Bayerische Kartoffeln sind das ganze Jahr verfügbar. Den Start macht die bayerische Frühkartoffel ab Mitte Juli. Im Anschluss folgt die Haupternte bis Ende Oktober. Direkt ab Feld bekommt der Kunde seine Kartoffeln frisch auf den Tisch. Die Bayerische Kartoffel ist vielfältig. Dank innovativer Unternehmer wird rund die Hälfte der Bayerischen Speisekartoffelernte zu praktischen Convenience Produkten wie Kloßteig, Pommes, Chips und Co. weiterverarbeitet. Diese Produkte werden bei den Verbrauchern immer beliebter. Die Bayerische Kartoffel ist auf Youtube mit einer eigenen Kochsendung „Cook doch mal Kartoffel“ vertreten. Prominente und interessante Gäste zeigen ihr liebstes Kartoffel Gericht. Zum Nachkochen der Gerichte gibt es ein Jahresabonnement Kartoffeln frei Haus zu gewinnen. Pro Monat 5 kg inkl. einem Rezeptfächer und eine, Kartoffelschäler zu Beginn des Abonnements.
Zur Teilnahme beantworten Sie bitte die nachfolgenden Gewinnspielfragen, deren Lösungen sich aus dem Video ergeben, und geben Sie den entstehenden Buchstabencode im Teilnahmeformular an.
Wie nennt man Kartoffelpuffer in Bayern?
a. Rösti
b. Reiberdatschi
c. Reibekuchen
Aus wieviel Prozent Wasser besteht eine Kartoffel?
a. 60%
b. 30%
c. 80%
Welche Auszeichnung erhält der Koch am Ende der Sendung?
a. Herz
b. Goldene Himbeere
c. Kochlöffel